Lest mal, wie Christoph Schlingensief Regensburg gerockt hat!

1999 kam Christoph Schlingensief (…) persönlich nach Regensburg. Er war auf „Deutschlandsuche“, ließ sich im Rahmen der Suchaktion kurzzeitig am Neupfarrplatz festnehmen, weil er – wie schon Monate zuvor bei der Dokumenta in Kassel – lautstark die Tötung des gerade amtierenden Bundeskanzlers Helmut Kohl forderte.

Schlingensief hat offenbar Eindruck gemacht und die Stadtoberen engagierten den Theatermann, der Regensburg zum Titel der Kulturhauptstadt verhelfen sollte. Das Stück “Keine Chance, Regensburg“ forderte “Essen für alle”. Daraufhin wurde Essen zur Kulturhauptstadt und nicht Regensburg, wie der Politiker so gehofft hatten.

„Schlingensief als Werber für Regensburg zu engagieren erwies sich als eine Absurdität”, schrieb die Zeit.

Säm Wagner schreibt in der Regensburg-Kolumne des Zündfunks über die Verbindung zwischen Regensburg und Schlingensief.

Schaut mal, was der alles gemacht hat in seinem Leben. Unglaublich, wieviele Ideen Schlingensief hatte!

Schreibe einen Kommentar