Ich steh ja auf die Zukunft. Warum entwickeln wir uns weiter? Warum entstehen bestimmte Werte, haben gesellschaftlichen Konsens und verschwinden dann wieder? Zum Beispiel: Rollenverteilung zwischen Mann und Frau; Todesstrafe als adäquates Mittel eines Staates; Totalitarismus usw.
mspro hat sich überlegt, welche Dinge, die im Heute ganz selbstverständlich erscheinen, es denn in der Zukunft nicht mehr geben wird und im Rückblick auch als irgendwie lächerlich und falsch erscheinen.
Seine Liste:
- Medienregulierung
- Depublikation (im Grund ist das die Löschung von Daten)
- Lohnarbeit
- Regiert werden
Genauere Erläuterungen gibt es zu jedem der vier Punkte unter “Archäologie des Heute – das Denken der Zukunft denken”.