Mei Dog bam Hog’n

Alter Holzboden, weiße Wände, Dachterrasse: Im dritten Stock eines ehemaligen Brauereigebäudes tummeln sich am Stadtplatz1, Freyung, Bayerischer Wald, die, die man gemeinhin Kreative nennt. Ich besuche für einen Tag den Hog’n, das Onlinemagazin ausm Woid, um die Ecke haben auch eine Web- und eine Designagentur ihre Büros.

Offiziell war ich dort „Chefredaktörin für einen 1 Tag“, eine Aktion auf die ich mich beworben habe, inoffiziell Beobachterin der drei Journalisten, die dort jeden Tag zwei bis drei Geschichten auf ihrer Seite veröffentlichen. Alle drei sind durch die Schule der Passauer Neuen Presse gegangen und arbeiten jetzt beim Hog’n – sicherlich mit weniger Geld, dafür aber den interessanteren Geschichten. Aber wenn’s dann gegen Mittag in Hinterschmiding brennt, dann lassen sie sich doch auf ein Wettrennen mit der PNP um die schnellere Meldung ein.

Ich habe den Eindruck, dass der Hog’n im Landkreis Freyung-Grafenau zumindest unter jüngeren Leuten schon zur festen Informationsquelle avanciert ist. Nicht zuletzt, weil die drei Facebook sehr geschickt nutzen und den Dialekt klug einsetzen: Nicht zu affektiert, realistisch  und in der richtigen Dosis. Noch ein Vorteil: Die Lokalredaktionen der PNP nutzen Facebook nur als Linkschleuder, da bleibt viel Raum für den Hog’n …

An das Magazin ist eine PR-Agentur angeschlossen, irgendwie muss ja auch Geld verdient werden.

hogn

Bildunterschrift: Um den 5000-Fans die Chefreaktörin vorzustellen, konnte ich einem gestellten Foto nicht entkommen.

Bei meinem Tag bei Hog’n habe ich die Direktkandidaten für die Landtags- und Bundestagswahl angeschrieben, damit sie Statements zu veschiedenen Schlagwörtern geben. Der Teil für die Landtagswahl ist als der „Kandidaten-Check zur Landtagswahl 2013: zehn Stichworte – zehn Statements„. Dabei habe ich es mir in meiner Obsession für WordPress nicht nehmen lassen, ein Plugin zu benutzen, das fresh und funky die Antworten darstellt.

Mehr über den Hog’n und seine sehr sympathischen Macher gibt’s bei der Süddeutschen Zeitung: Online ausm Woid

Ein Kommentar

Stephan H. 13. September 2013 Antworten

Nochmals vielen Dank fur den netten Besuch – und jederzeit gerne wieder! 😉

Schreibe einen Kommentar