Zur Zeit findet die FOSS4G statt: Ein Treffen von Leuten, die mit Karten und Geoinformationssystemen auf Open Source Basis arbeiten:
The annual FOSS4G conference is the largest global gathering focused on open source geospatial software. FOSS4G brings together developers, users, decision-makers and observers from a broad spectrum of organizations and fields of operation.
Gestern hat dort Vladimir Agafonkin, der Entwickler von Leaflet.js einen Vortrag gehalten. Der Titel: „How Simplicity Will Save GIS„.
Er erzählt darin, wie er als 22-Jähriger ohne viel Ahnung von Geoinformationssystemen, kurz GIS, mit Leaflet angefangen hat: „Born as a protest against bloat, clutter and complexity.“
Ab der Hälfte der Folien, bekommt man den Eindruck, dass Agafonkin eine Motivationsrede gehalten haben musste. Ein schlauer Spruch nach dem anderen, aber nicht uninteressant.
Heute und morgen gibt es Livestreams von FOSS4G, gegen 17 Uhr deutscher Zeit geht’s los.
Gibt es einen Unterschied zwischen simplicity und minimalism?
Although I sometimes use the terms ‘minimal’ and ‘simple’ as if they were interchangeable, by definition, minimalism actually refers to the paring down of elements to get to the essence of a thing. This doesn’t mean you practise minimalist design simply by removing ornamentation; it means you ensure that every part of the design works together to the point where nothing else can be added or removed to improve it. It’s not easy to do well