Lesenswertes: Strategie, Software, Männer

Was ist Strategie? – Essay von Wolf Lotter in der Brandeins

“Für die Entwicklung einer Strategie zählt das Wahrscheinliche, das, was aller Voraussicht nach eintreten kann. Und das muss man vorsichtig denken. Denn die Gegenwart verläuft nicht in gerader Linie weiter in die Zukunft, wie Planer das gern hätten. Doch bestimmte Systeme, Kulturen, Ordnungen legen – zumal für Kenner und Profis – bestimmte Verhaltensweisen nahe. Und man kann nach menschlichem und fachlichem Ermessen vorhersehen, wie sich ein Teil des Systems verhält, wenn man auf eine bestimmte Weise darauf einwirkt. Strategien haben ein Ziel mit einem Weg und mehreren Ausweichrouten.”

The Coming Software Apocalypse

Was ist einer der größten Unterschiede zwischen einer mechanischen Maschine und einem Computer? Die Komplexität von Code ist unsichtbar.

„The software did exactly what it was told to do. In fact it did it perfectly. The reason it failed is that it was told to do the wrong thing. Software failures are failures of understanding, and of imagination.“

  • Software-Entwickler arbeiten nicht direkt daran, ein Problem zu lösen, sondern schreiben Anweisungen für eine Maschine.
  • „The programmer, staring at a page of text, was abstracted from whatever it was they were actually making.“
  • Die größere Herausforderung als ein fehlerfreier Code sei es, die Anforderungen korrekt festzulegen.
  • Der Fall, bei dem Toyota-Autos einfach immer weiter beschleunigten: Es stellte sich heraus, dass es zehn Millionen Fälle geben kann, in denen das Fahrzeug nicht aufhört schneller zu werden.
  • Was es deshalb braucht: Neue Ansätze des Programmierens. Einige davon werden im Text erklärt.

Männliches Selbstbild in der Krise: Wir brauchen einen Feminismus für Männer

Nicht der Mann ist das Problem, sondern das Verständnis davon, was ein Mann zu sein hat.

Schreibe einen Kommentar