Building a data culture: „self-service learning program to facilitate fun, creative introductions for the non-technical folks in your organization“
verwandt dazu: Data Playbook: „The Data Playbook (Beta) builds on social learning and modularized activities already developed to promote data literacy via workshops“
Immer wieder das gleiche Problem: Wer selbstlernende Algorithmen braucht, muss vorher Daten in guter Qualität haben. Bei der Gesichtserkennung heißt das: Viele, viele, viele Fotos mit Angaben zu Hautfarbe, Alter, Geschlecht und einer Menge anderer Eigenschaften. Und woher bekommen Firmen und Forscherinnen diese Bilder? Zum Beispiel durch Scrapen oder Bulk-Dateien der ehemaligen Foto-Plattform Flickr. Das hat zwei Probleme: Erstens ein Einbruch in die Privatssphäre. Zweitens können die Bilder dafür verwendet werden, Überwachungssoftware zu trainieren. Mehr: Facial recognition’s ‚dirty little secret‘: Millions of online photos scraped without consent